
Einerseits ein Lauf…
Die J.P. Morgan Corporate Challenge ist die weltweit größte Firmenlaufveranstaltung. Auf der 5,6 Kilometer Strecke stehen Fitness, freundschaftlicher Wettbewerb und vor allem der Spaß im Vordergrund. Firmenteams treten unabhängig von ihrem Lauftempo und ihrer Leistungsfähigkeit an und verbringen dabei eine schöne Zeit abseits des Arbeitsalltags.
Sei bei der 31. Ausgabe der J.P. Morgan Challenge Frankfurt am Mittwoch, 4. Juni 2025 dabei!


… andererseits eine Party
Nach dem Lauf darf gefeiert werden: Genieße mit deinem Team eine tolle Zeit beim gemeinsamen Essen und Trinken und lasst den Lauf gemeinsam bei einer Feier an einem der PartyPoints in der Frankfurter City Revue passieren. PartyPoint-Reservierungen sind für alle Teamgrößen erhältlich.
Spendenempfänger

Um die Menschen vor Ort gebührend zu feiern, ist J.P. Morgan stolz darauf die Laureus Sport for Good und die Deutsche Behindertensportjugendmit der J.P. Morgan Corporate Challenge 2025 Frankfurt zu unterstützen.
Laureus Sport for Good nutzt die Kraft des Sports, um benachteiligte Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen und einen positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft auszuüben. Sport vermittelt wichtige Werte wie Teamarbeit, Respekt, Disziplin und Fairplay – Werte, die Kindern helfen, ihren Alltag zu meistern, in der Schule erfolgreich zu sein und sich auf die berufliche Ausbildung vorzubereiten. Mit einem Fokus auf Gesundheit, Bildung und Inklusion arbeitet Laureus Sport for Good Deutschland mit 10 Programmen zusammen, um junge Menschen durch Sport zu stärken..
Die Deutsche Behindertensportjungend (DBSJ) ist die Jugendorganisation im Deutschen Behindertensportverband und Nationalen Paralympischen Komitee (DBS) e.V.. Die DBSJ möchte durch die Kinder- und Jugendarbeit im Sport die Möglichkeit schaffen, dass junge Menschen mit bzw. mit drohender Behinderung sowie mit chronischer Erkrankung organisiert und in Gemeinschaft Sport treiben können. Ferner hat es sich die DBSJ zur Aufgabe gemacht, diese junge Menschen von der sportlichen Früherziehung, über Freizeit-, Präventions-, Rehabilitations- und Breitensport sowie Wettkampfsport bis zum Übergang in den Leistungssport zu fördern, zu unterstützen und zu motivieren. Somit soll Teilhabe und soziales Engagement ermöglicht werden, um damit das gemeinsame Ziel verfolgen zu können, den Sport in seiner ganzen Vielfalt hinsichtlich seiner kulturellen, gesellschaftlichen sowie politischen Bedeutung weiterentwickeln zu können.
Vernetze dich und bleibe in Verbindung
Werde Teil der J.P. Morgan Corporate Challenge-Community, folge uns auf Facebook.
Du hast noch Fragen? Unser Kundenservice hilft dir gern weiter: per E-Mail an frankfurt@corpchallenge.jpmorgan.com oder per Telefon unter 069 3700 468-30.
Sie verlassen die Website des J.P. Morgan Corporate Challenge
Die Allgemeinen Nutzungsbedingungen für Webseiten und Apps sowie die Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien von J.P. Morgan müssen nicht zwingend auch für die Webseiten oder Apps gelten, zu denen Sie wechseln möchten. Bitte überprüfen Sie die Nutzungsbedingungen sowie Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien, die für diese Seiten gelten. J.P. Morgan kann für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen und bietet auch keine Produkte oder Dienstleistungen auf dieser Webseite oder App von Drittanbietern an, mit Ausnahme derer, die ausdrücklich den Namen J.P. Morgan tragen.